Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass wir schon bei der ersten Ausgabe des Festivals mit Tontechnik der absoluten Referenzklasse aufwarten können. So wird uns etwa die Firma KS Beschallungstechnik zwei ihrer neuesten Lautsprecher zur Verfügung stellen.
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt KS unter der Führung von Firmengründer und Inhaber Dipl. Ing. Dieter Klein Schallwandler von höchster Qualität, die kein geringeres Ziel verfolgen, als den natürlichen Klang der Signalquellen so unverfälscht wie möglich wiederzugeben. Mit zahlreichen Innovationen und Erfindungen hat sich die kleine Manufaktur in Rheinland-Pfalz auf der ganzen Welt den Ruf eines Technologieführers im Bereich der „Beschallungstechnik“ erarbeitet – einer Branche, der sie selbst den Namen gab.
Beste Komponenten, das Wissen aus jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung sowie nicht zuletzt die handwerkliche Verarbeitung im eigenen Betrieb erbringen die ausgezeichneten Ergebnisse, die wir beim Festival erleben dürfen.
Die Mikrofone steuert eine weitere Manufaktur von Weltrang bei, die Firma Microtech Gefell aus Thüringen. Gegründet wurde sie 1928 von Georg Neumann, dem Erfinder des Großmembran-Kondensatormikrofons, unter dem Namen „Georg Neumann & Co.“
Im Zweiten Weltkrieg verlegte Neumann ihren Sitz von Berlin nach Gefell, um weiteren Bombenangriffen zu entgehen, und gründete in Berlin die Zweigstelle „Georg Neumann GmbH“. Mit der deutschen Teilung kam es auch zur Trennung der beiden Unternehmen, wobei der Berliner Teil den Markennahmen behalten durfte, während der Hauptsitz in Gefell von der DDR-Führung enteignet und in den „VEB Mikrofontechnik Gefell“ überführt wurde. Nach der Wende konnte die Firma zwar reprivatisiert werden, bestand aber nun eigenständig neben Neumann in Berlin und musste daher auf ihre angestammte Marke verzichten.
Doch ungeachtet dieser rechtlichen Wirren, produziert das Familienunternehmen unter Führung des (ewig jungen) Seniorchefs Jochem Kühnast damals wie heute Kondensatormikrofone von höchster Güte. Einige davon kommen beim Festival für die Gesangs- und Instrumentenabnahme zum Einsatz.